Zurück zur Übersicht

Verein zur Förderung der Rheumatologie e. V.

Online-Portal Rheport.de

Website im Corporate Design

Corporate Design und Webportal mit Rheuma-Patienten-Assistenzsystem

  • KundeVerein zur Förderung der Rheumatologie e. V.
  • AufgabeMarkenentwicklung, Corporate Design, Konzeption, Webdesign

In Deutschland sind ca. 1,5 Millionen erwachsene Menschen von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen betroffen, hinzu kommen etwa 15.000 rheumakranke Kinder. Häufig wird die Krankheit erst nach Eintritt chronischer Folgeschäden diagnostiziert. Daraus resultieren oftmals krankheitsbedingte Komorbidität und damit auch volkswirtschaftlicher Schaden.

Mit dem vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Projekt RhePort.de soll online ein zentrales Angebot für Betroffene und Fachleute geschaffen werden. Auf der virtuellen Plattform wird ein Rheuma-Patienten-Assistenzsystem (RPAS) angeboten. Dieses System bietet Patientinnen und Patienten sowie Primärversorgern einen Zugang zur direkten Unterstützung eines Diagnosescreenings sowie zur raschen Überweisung an die Rheumaexperten im Versorgungsnetzwerk.

Das Projekt war öffentlich ausgeschrieben; Drei K Kommunikation hat die Ausschreibung für die Markenentwicklung und das Webdesign gewonnen. Die Agentur hat die Marke RhePort.de sowie das Corporate Design gestaltet. Im nächsten Schritt hat die Healthcare-Agentur das Konzept für die Struktur des Webportals entwickelt. Entsprechend des Corporate Design wurde im nächsten Schritt das Frontend für das Portal von Drei K Kommunikation gestaltet; für die technische Umsetzung des Webdesign und die Programmierung des Rheuma-Patienten-Assistenzsystem (RPAS) war die QINUM GmbH aus Köln zuständig. Drei K Kommunikation hat dem Unternehmen für die Umsetzung die CSS-Dateien und Templates zugeliefert und war im gesamten Projekt verantwortlich für Artdirektion und Designkontrolle.

 

rheport.de

Zurück zur Übersicht