Seit 20 Jahren entwickeln wir für unsere Kunden crossmediale Kommunikationslösungen mit nachhaltiger Wirkung. Wir lieben komplexe Themen und fühlen uns im Bereich der B2B-Kommunikation ebenso zu Hause wie bei der Ansprache von Endverbrauchern. Einer unserer Spezialisierungen ist die Gesundheitskommunikation. Unsere Arbeit entsteht im Zusammenspiel unserer Kommunikationsexpertinnen, Grafikerinnen, Texterinnen und Web-Designerinnen, die alle über langjährige Erfahrungen in ihren jeweiligen Fachgebieten verfügen. Darüber hinaus verstärken wir uns bei Bedarf mit praxiserprobten Netzwerkpartnerinnen und -partnern. Für den reibungslosen Ablauf des Prozesses steht unseren Kunden durchgängig eine Projektmanagerin von Drei K Kommunikation zur Seite. Ihre Aufgabe ist es, die Fäden in der Hand zu halten, den Überblick zu bewahren und dafür zu sorgen, dass das Projekt reibungslos und erfolgreich verläuft.
Neuigkeiten bei Drei K Kommunikation
von Sonja Schmitt
BOB mal sieben
In Ludwigshafen entsteht gerade ein neues Balanced Office Building, kurz BOB. BOB ist ein erfolgreich erprobtes, reproduzierbares Konzept für das Bürogebäude der Zukunft. Aktuell entstehen an sieben Standorten BOBs im puristischen Design mit modernen, flexiblen Raumkonzepten und minimalem Energieverbrauch. Wir freuen uns, dass wir die Marketingmittel für unseren Kunden dazu entwickeln. Die Projekt-Microsites, die Außenwerbung für die Immobilien wie hier das Bauschild für den BOB Ludwigshafen, Rheinallee, das den Bekanntheitsgrad der Marke BOB weiter ausbaut. Wir wünschen unserem Kunden viel Erfolg für die weiteren Projekte und allen Miteigentümern und Mietern in den BOBs angenehmes Arbeiten. Wenn Sie mal gucken wollen: Zu BOB.Rheinallee.
von Cornelia Knorr
Imageanalyse für ZEON Europe
Es ist geschafft. Die Imageanalyse für unseren Kunden Zeon Europe ist abgeschlossen und wir haben sie kurz vor Ende des Jahres präsentiert. Die Analyse hatte drei Zieldimensionen: Die Markenwahrnehmung bei den Kunden in Europa und die Alleinstellungsmerkmale gegenüber dem Wettbewerb aus Sicht der Kunden herauszufiltern. Dazu setzte Drei K Kommunikation durchgängig die qualitative Methode ein: Europaweit wurden ca. 20 teilstrukturierte Leitfragen-Interviews (Face-to-Face oder Skype-Interviews) mit 8 – 10 offenen Fragen durchgeführt. Es war spannend, es war ungeheuer erhellend und wir freuen uns besonders, dass wir nun über Ergebnisse verfügen, aus denen wir die zukünftige Marketingstrategie für ZEON Europe ableiten können.
von Cornelia Knorr
alive – Aachen bewegt
Wir sind stolz, dass die neue Ausgabe des Magazins „alive – Aachen bewegt“ gerade druckfrisch ausgeliefert wurde. Mit unserem Herzensprojekt wollen wir diesmal wieder jede Menge „bewegen“, denn es geht um Motivation in der dunklen Jahreszeit. In diesem Sinne haben wir Laura aus dem Redaktionsteam aufs Eis geschickt. Bei einem spannenden Selbstversuch mit den Eishockeyspielern der Blue Elks hat sie festgestellt, dass es zwar ziemlich anstrengend ist, aber trotzdem sehr viel Spaß macht. Übrigens: Die Truppe braucht noch Verstärkung... Wäre das nichts für Sie? Und wenn Ihnen noch Empfehlungen für die tollsten Spiele des Jahres fehlen, dann finden Sie diese in der neuesten Ausgabe der alive: an über 200 Auslagestellen in Aachen! Und hier geht’s zur Online-Ausgabe. Oder abonnieren Sie unseren facebook-Kanal.
Ein besonderes Merkmal von Drei K Kommunikation ist, dass wir neugierig bleiben, und das seit fast 20 Jahren. Wir möchten Einzigartiges entdecken und Innovationen begleiten. Wir lieben die Herausforderung, schwer erklärbare Produkte zu verstehen. Dafür nehmen wir uns die nötige Zeit, denn nur so können wir die Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten und in Kommunikationsmaßnahmen transferieren, die Ihre Zielgruppen wirklich ansprechen. Nach sorgfältiger Recherche finden wir für Sie den erfolgversprechendsten Weg, die Produkte verständlich und gleichzeitig einzigartig zu inszenieren. Lassen Sie sich überraschen! Erfahren Sie hier mehr über unser Team.